
Therapien
Hier möchte ich Ihnen mein Therapieangebot noch einmal genauer vorstellen.
01
Die Physiotherapie zielt darauf ab, die Bewegungsfähigkeit des Pferdes zu verbessern, zu erhalten oder so gut wie möglich wieder herzustellen. Dafür werden alle Strukturen, die an der Fortbewegung beteiligt sind einbezogen. Ähnlich wie beim Menschen ... mehr
02
Die Physiotherapie konzentriert sich auf den Erhalt, die Verbesserung und die Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit des Tieres.
Dabei werden die gesamten Strukturen des Bewegungsapparates ... mehr
03
Faszinierende Faszien.
Der Körper ist in seiner Gesamtheit von einem kontinuierlichen faserigen Bindegewebe umhüllt. Dieses Gewebe umschließt Muskeln, Nerven, ... mehr
05
Um eine Bewegung im Nervensystem so speichern zu können, dass diese unbewusst durchgeführt wird, muss man sie mindestens 2000 Mal wiederholt haben. Das klingt erstmal nach viel, aber denken sie einmal an ihr Pferd auf der Weide oder dem Paddock, welches den ganzen Tag in Bewegung ist oder an ihren Hund, ... mehr
06
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) dient die Akupunktur bereits seit Jahrhunderten dazu Körper und Geist durch die Stimulation bestimmter Punkte ins Gleichgewicht zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. ...mehr
07
Die Naturheilkunde umfasst verschiedene, teils seit Jahrhunderten, überlieferte Heilverfahren aus der Natur. Dazu gehören unter anderem:
- Phythotherapie
- Mykotherapie
- Blutegelbehandlungen
... mehr