top of page
Physiotherapeutische Testung an Hundepfote

Physiotherapie für Hunde

Die Physiotherapie konzentriert sich auf den Erhalt, die Verbesserung und die Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit des Tieres.

Dabei werden die gesamten Strukturen des Bewegungsapparates mit einbezogen, somit können Probleme bereits in ihrer Entstehung erkannt und behandelt werden. 

Für die Behandlung stehen sowohl passive, als auch aktive Behandlungsmethoden zur Verfügung. Es kommen neben manuellen, gelenkspezifische Techniken auch physikalische Therapien, wie Wärme- /Kältebehandlung, Moorpackungen, Dry Needling, Magnetfeldtherapie, Lasertherapie, etc. aber auch Bewegungstherapie zum Einsatz. 

Physiotherapie löst Verspannungen, verbessert die Beweglichkeit in den Gelenken, wirkt schmerzlindernd, mindert Stress und fördert so das Allgemeinwohl.

 

Wann ist Physiotherapie sinnvoll?

- Prävention

- Muskelverspannungen

- Gelenkblockaden

- Bewegungseinschränkungen

- Fehlhaltungen / Körperschiefe

- Schmerzen

- Lahmheit / Taktunreinheit (z.B. gelegentliches Hüpfen auf drei Beinen)

- Nach Verletzungen / Operationen

- Wellness

Grundsätzlich empfehle ich meinen Kunden einen jährlichen Check, wenn keine akuten Probleme auftreten. 

bottom of page